Skip to Content Information Center
Lexmark MX931

Lexmark MX931

FTP-Standards

MenüoptionBeschreibung

Hinweis:  Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.

    Format

  • JPEG (.jpg)
  • PDF (.pdf)*
  • TIFF (.tif)
  • XPS (.xps)
  • TXT (.txt)
  • RTF (.rtf)
  • DOCX (.docx)
  • CSV (.csv)

Geben Sie das Dateiformat für das gescannte Bild an.

Hinweis:  Die Menüoptionen können je nach Druckermodell variieren.

    Globale OCR-Einstellungen

  • Erkannte Sprachen
  • Automatisches Drehen
  • Entflecken
  • Automatische Kontrastverbesserung

Konfigurieren Sie die Einstellungen für OCR (optische Zeichenerkennung)

Hinweis:  Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn Sie eine OCR-Lösung erworben und installiert haben.

    Einstellungen PDF

  • PDF-Version (1.5*)
  • Archiv. Version (A-1a*)
  • Hochkomprimiert (Aus*)
  • Sicher (Aus*)
  • Archivarisch (PDF/A) (Aus*)

Konfigurieren Sie die PDF-Einstellungen für das gescannte Bild.

Hinweise:

  • Archiv. Version und Archivarisch (PDF/A) werden nur unterstützt, wenn die PDF-Version 1.4 lautet.
  • Hochkomprimiert wird nur angezeigt, wenn eine Festplatte installiert ist.

    Content Type

  • Text:
  • Text/Foto*
  • Foto
  • Grafiken

Verbessern Sie das Ausgabeergebnis ausgehend vom Inhaltstyp des Originaldokuments.

    Inhaltsquelle

  • Schwarzweiß-Laser*
  • Farblaserdrucker
  • Tintenstrahl
  • Foto/Film
  • Magazine
  • Newspaper
  • Drücken Sie
  • Andere

Verbessern Sie das Ausgabeergebnis ausgehend von der Inhaltsquelle des Originaldokuments.

    Farbe

  • Schwarzweiß
  • Grau
  • Farbe*
  • Auto

Stellen Sie den Drucker so ein, dass er den Inhalt der Datei in Farbe oder Schwarzweiß erfasst.

    Auflösung

  • 75 dpi
  • 150 dpi*
  • 200 dpi
  • 300 dpi
  • 400 dpi
  • 600 dpi

Legen Sie die Auflösung des gescannten Bildes fest.

    Helligkeit

  • 1-9 (5*)

Passen Sie die Helligkeit des gescannten Bildes an.

    Ausrichtung

  • Hochformat*
  • Querformat

Geben Sie die Seitenausrichtung des Originaldokuments an.

    Originalformat

  • Gemischte Formate*

Legen Sie das Papierformat des Originaldokuments fest.

    Seiten

  • Aus*
  • Lange Kante
  • Kurze Kante

Legen Sie die Ausrichtung beim Scannen auf beiden Seiten des Dokuments fest.

    Dateiname

Geben Sie den Dateinamen des gescannten Bildes an.

Erweiterte Bildfunktionen
MenüoptionBeschreibung

Hinweis:  Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.

    Farbausgleich

  • Zyan (0*)
  • Magenta (0*)
  • Gelb (0*)

Passen Sie die Farbintensität für Cyan, Magenta und Gelb an.

    Color Dropout (Blindfarbenunterdrückung)

  • Color Dropout (Blindfarbenunterdrückung)
    • Kein*
    • Rot*
    • Grün*
    • Blau*
  • Standardschwellenwert Rot
    • 0-255 (128*)
  • Standardschwellenwert Grün
    • 0-255 (128*)
  • Standardschwellenwert Blau
    • 0-255 (128*)

Geben Sie an, welche Farbe beim Scannen unterdrückt wird, und passen Sie die Einstellung für diejenige Farbe an.

    Automatische Farberkennung

  • Farbempfindlichkeit
    • 1-9 (5*)
  • Bereichsempfindlichkeit
    • 1-9 (5*)
  • FTP-Bittiefe
    • 1 Bit*
    • 8 Bit
  • Minimale Scanauflösung
    • 75 dpi
    • 150 dpi
    • 200 dpi
    • 300 dpi*

Konfigurieren Sie die Einstellung für die automatische Farberkennung.

    JPEG-Qualität

  • Beste Einstellung: Inhalt*
  • 5-95

Stellen Sie die JPEG-Qualität des gescannten Bildes ein.

    Kontrast

  • Beste Einstellung: Inhalt*
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geben Sie den Kontrast für das gescannte Bild an.

    Hintergrundentfernung

  • Hintergrund-Erkennung
    • Inhaltsbasiert*
    • Fest
  • Stand -4 bis 4 (0*)

Entfernen Sie die Hintergrundfarbe oder das Bildrauschen aus dem Originaldokument.

Hinweise:

  • Bei der Auswahl von Inhaltsbasiert wird die Hintergrundfarbe aus dem Originaldokument entfernt.
  • Bei der Auswahl von Fest wird das Bildrauschen von einem Foto entfernt.

    Mirror Image (Spiegelbild)

  • Aus*
  • Ein

Erstellt ein spiegelverkehrtes Bild des Originaldokuments.

    Negativdruck des Dokuments

  • Aus*
  • Ein

Erstellt ein Negativbild des Originaldokuments.

    Schattendetails

  • –4 bis 4 (0*)

Passen Sie die Schattendetails im gescannten Bild an.

    Kante zu Kante scannen

  • Aus*
  • Ein

Ermöglicht das Scannen des Originaldokuments von Kante zu Kante.

    Schärfe

  • 1-5 (3*)

Passen Sie die Schärfe im gescannten Bild an.

    Temperatur

  • –4 bis 4 (0*)

Erzeugen Sie eine mehr ins Blau oder mehr ins Rot gehende Ausgabe des Originaldokuments.

    Leere Seiten

  • Entfernen leerer Seiten
    • Nicht entfernen*
    • Entfernen
  • Empfindlichkeit bei leeren Seiten
    • 1-9 (5*)

Stellen Sie die Empfindlichkeit des Scans hinsichtlich leerer Seiten im Originaldokument ein.

Admin-Steuerung
MenüoptionBeschreibung

Hinweis:  Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.

    Text-Standard

  • 5-95 (75*)

Stellen Sie die Qualität von Text auf dem gescannten Bild ein.

    Text/Foto-Standard

  • 5-95 (75*)

Stellen Sie die Qualität von Text und Foto auf dem gescannten Bild ein.

    Foto-Standard

  • 5-95 (50*)

Stellen Sie die Qualität von Fotos auf dem gescannten Bild ein.

    Mehrseitige TIFF-Bilder verwenden

  • Ein*
  • Aus

Aktivieren Sie das Scannen mehrerer TIFF-Bilder in eine TIFF-Datei.

    TIFF-Kompression

  • LZW*
  • JPEG

Legen Sie den Komprimierungstyp für TIFF-Dateien fest.

    Übertragungsprotokoll

  • Protokoll drucken*
  • Protokoll nicht drucken
  • Nur bei Fehler drucken

Drucken Sie ein Übertragungsprotokoll für FTP-Scans.

    Protokoll-Papiereinzug

  • Fach [x] (1*)
  • Universalzuführung

Geben Sie die Papierzuführung an, die für das Ausdrucken von FTP-Protokollen verwendet wird.

    Protokoll - Papierablage

  • Standardablage*
  • Ablage [x]

Gibt die Ablage für gedruckte FTP-Protokolle an.

    Benutzerdefinierte Scans

  • Aus*
  • Ein

Aktivieren Sie standardmäßig das benutzerdefinierte Scannen.

Hinweis:  Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn eine Festplatte installiert ist.

    Scanvorschau

  • Aus
  • Ein*

Lassen Sie eine Vorschau des Scans auf dem Display anzeigen.

Hinweis:  Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn eine Festplatte installiert ist.

    Speichern als Verknüpfung zulassen

  • Aus
  • Ein*

Speichern Sie eine FTP-Adresse als Kurzbefehl.

War dieser Artikel hilfreich?
Top