Skip to Content Information Center
Lexmark MS632

Lexmark MS632

Konfigurationsmenü

MenüeintragBeschreibung

Hinweis:  Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.

    USB-Konfiguration

  • USB PnP
    • 1*
    • 2

Ändern Sie den USB-Treiber-Modus des Druckers, um dessen Kompatibilität mit einem PC zu verbessern.

    USB-Konfiguration

  • USB-Geschwindigkeit
    • Voll
    • Auto*

Stellen Sie ein, dass der USB-Anschluss mit voller Geschwindigkeit arbeitet und deaktivieren Sie dessen Hi-Speed-Funktion.

    Fachkonfiguration

  • Fachverbindung
    • Automatisch*
    • Aus

Richten Sie den Drucker so ein, dass er Fächer mit denselben Einstellungen für Papiersorte und Papierformat verbindet.

    Fachkonfiguration

  • Meldung "Facheinschub" anzeigen
    • Aus
    • Nur für unbekannte Papiergrößen*
    • Immer

Zeigt eine Meldung an, mit der ein Benutzer die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte nach dem Einlegen des Fachs ändern kann.

    Fachkonfiguration

  • A5 einlegen
    • Kurze Kante*
    • Lange Kante

Bestimmen Sie die standardmäßige Zufuhrausrichtung für Papier im A5-Format in allen Papiereinzügen.

    Fachkonfiguration

  • Papieraufforderungen
    • Auto*
    • Universalzuführung
    • Papier manuell

Stellen Sie die Papierzuführung ein, die der Benutzer füllt, wenn er zum Einlegen von Papier aufgefordert wird.

Hinweis:  Damit Universalzuführung angezeigt wird, stellen Sie im Menü Papier unter Universal-Zufuhr konfigurieren die Option Kassette ein.

    Fachkonfiguration

  • Umschlagaufforderungen
    • Auto*
    • Universalzuführung
    • Briefumschlag manuell

Stellen Sie die Papierzuführung ein, die der Benutzer füllt, wenn er zum Einlegen von Umschlägen aufgefordert wird.

Hinweis:  Damit Universalzuführung angezeigt wird, stellen Sie im Menü Papier unter Universal-Zufuhr konfigurieren die Option Kassette ein.

    Fachkonfiguration

  • Aktion für Aufford.
    • Benutzer auffordern*
    • Fortfahren
    • Aktuell verwenden

Richten Sie den Drucker so ein, dass er Eingabeaufforderungen in Bezug auf Papier- bzw. Umschlagwechsel ausgibt.

    Fachkonfiguration

  • Mehrere Universalformate
    • Aus*
    • Ein

Stellen Sie das Fach so ein, dass es mehrere Universalformate unterstützt.

    Berichte

  • Menüeinstellungen (Seite)
  • Ereignisprotokoll
  • Ereignisprotokollzusammenfassung

Drucken Sie Berichte zu den Menüeinstellungen des Druckers, Status- und Ereignisprotokolle.

    Verbrauchsmaterialien und Zähler

  • Verlauf des Verbrauchsmaterials löschen

Setzen Sie den Verlauf der Nutzung von Verbrauchsmaterialien auf die standardmäßige Werksvorgabe zurück.

    Verbrauchsmaterialien und Zähler

  • Wartungszähler zurücksetzen

Setzen Sie den Zähler nach dem Einsetzen eines neuen Wartungskits zurück.

    Druckeremulation

  • PPDS-Emulation
    • Aus*
    • Ein

Richten Sie den Drucker zur Erkennung und Verwendung des PPDS-Datenstroms ein.

    Druckeremulation

  • PS-Emulation
    • Aus
    • Ein*

Richten Sie den Drucker zur Erkennung und Verwendung des PS-Datenstroms ein.

    Druckeremulation

  • Formsmerge aktivieren
    • Aus*
    • Ein

Aktivieren Sie Formularzusammenführung, um die Formulare auf der Festplatte oder dem intelligenten Speicherlaufwerk (Intelligent Storage Drive, ISD) zu speichern.

Hinweis:  Es muss eine Festplatte oder ein ISD installiert sein.

    Druckeremulation

  • Prescribe aktivieren
    • Aus*
    • Ein

Aktivieren Sie Prescribe.

Hinweis:  Die Prescribe-Lizenz muss installiert sein.

    Druckeremulation

  • Emulator-Sicherheit
    • Seiten-Timeout (60 Minuten*)
    • Emulator nach Auftrag zurücksetzen (Aus*)
    • Druckermeldungszugriff deaktivieren (Ein*)

Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen des Druckers im Emulationsmodus.

    Druckkonfiguration

  • Schriftartverschärfung
    • 0–150 (24*)

Legen Sie einen Höchstwert für die Punktgröße des Textes fest, unter dem beim Drucken von Schriftartdaten Hochfrequenzbildschirme verwendet werden.

Wenn Sie beispielsweise den Wert 24 festlegen, werden bei allen Schriftarten mit Punktgröße 24 oder weniger die Hochfrequenzbildschirme verwendet.

    Druckkonfiguration

  • Deckungsgrad
    • Deaktiviert
    • 1–5 (3*)

Passen Sie die Tonerdichte beim Drucken von Dokumenten an.

    Betriebsdauer Gerät

  • Stiller Modus
    • Aus*
    • Ein

Stellen Sie den Drucker so ein, dass er im Stillen Modus arbeitet.

Hinweis:  Bei Aktivierung dieser Einstellung wird die Gesamtleistung des Druckers verlangsamt.

    Betriebsdauer Gerät

  • Sicherer Modus
    • Aus*
    • Ein

Richten Sie den Drucker für den Betrieb in einem speziellen Modus ein, in dem er trotz bekannter Probleme weiterhin versucht, so viele Funktionen wie möglich anzubieten.

Wenn Sie beispielsweise Ein ausgewählt haben und der Duplexmotor nicht betriebsbereit ist, führt der Drucker einen einseitigen Druck der Dokumente durch, auch wenn ein beidseitiger Druck in Auftrag gegeben wurde.

    Betriebsdauer Gerät

  • Benutzerdefinierten Status löschen

Löschen Sie benutzerdefinierte Strings für standardisierte oder alternative benutzerdefinierte Nachrichten.

    Betriebsdauer Gerät

  • Alle von per Fernzugriff installierten Meldungen löschen

Löschen Sie Nachrichten, die druckerfern installiert wurden.

    Betriebsdauer Gerät

  • Fehlerbildschirme automatisch anzeigen
    • Aus
    • Ein*

Bestehende Fehlermeldungen auf dem Display anzeigen, nachdem der Drucker auf dem Startbildschirm für eine Zeit inaktiv ist.

    App-Konfiguration

  • LES-Anwendungen
    • Aus
    • Ein*

Aktivieren Sie die Lexmark Embedded Solutions (LES)-Anwendungen.

Hinweis:  Diese Menüoption ist nur auf manchen Druckermodellen verfügbar.

War dieser Artikel hilfreich?
Top