Skip to Content Information Center
Lexmark CX963

Lexmark CX963

Layout

MenüeintragEinstellungenBeschreibung

Hinweis:  Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an.

Seiten

Einseitig

Zweiseitig*

Geben Sie an, ob das Papier ein- oder beidseitig bedruckt werden soll.

Stil "Umblättern"

Lange Kante*

Kurze Kante

Legen Sie bei zweiseitigem Druck fest, welche Seite des Papiers gebunden wird.

Leere Seiten

Drucken

Nicht drucken*

Drucken Sie leere Seiten in einem Druckauftrag aus.

Sortieren

Aus (1,1,1,2,2,2)

Ein (1,2,1,2,1,2)*

Behalten Sie die Reihenfolge der Seiten eines Druckauftrags bei, insbesondere beim Drucken mehrerer Exemplare des Druckauftrags.

Trennseiten

Keine*

Zwischen Kopien

Zwischen Aufträgen

Zwischen Seiten

Fügen Sie beim Drucken leere Trennseiten ein.

Trennseitenquelle

Fach [x] (1*)

Universalzuführung

Legt fest, aus welchem Papiereinzug die Trennseite zugeführt wird.

Seiten pro Seite

Aus*

2 Seiten pro Seite

3 Seiten pro Seite

4 Seiten pro Seite

6 Seiten pro Seite

9 Seiten pro Seite

12 Seiten pro Seite

16 Seiten pro Seite

Drucken Sie mehrseitige Bilder auf einem Blatt Papier.

Seiten pro Seite (Reihenfolge)

Horizontal*

Umgekehrt horizontal

Vertikal

Umgekehrt vertikal

Legen Sie beim Mehrseitendruck die Position der Seitenbilder fest, wenn Sie das Menü Seiten pro Seite verwenden.

Seiten pro Blattausrichtung

Automatisch*

Querformat

Hochformat

Legen Sie beim Mehrseitendruck die Ausrichtung der Seitenbilder fest, wenn Sie das Menü Seiten pro Seite verwenden.

Seiten pro Seite (Rand)

Keine*

Vollton

Drucken Sie einen Rahmen um die einzelnen Seitenbilder, wenn Sie das Menü Seiten pro Seite verwenden.

Kopien

1–9999 (1*)

Geben Sie die Anzahl an Kopien für jeden Druckauftrag an.

Druckbereich

Normal*

An Seite anpassen

Ganze Seite

Legen Sie den bedruckbaren Bereich auf einem Blatt Papier fest.

War dieser Artikel hilfreich?
Top