Skip to Content Information Center
Markvision Enterprise

Markvision Enterprise

Übersicht

Hinweis:  Stellen Sie zu Beginn sicher, dass Sie über die grundlegenden Kenntnisse für das Erstellen von OpenSSL-Zertifikaten verfügen.

    Erstellen Sie zum manuellen Konfigurieren der OpenXPKI CA Folgendes:

  1. Root-CA-Zertifikat Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Root-CA-Zertifikats.

  2. CA-Signaturgeberzertifikat, signiert von der Root-CA. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Signaturgeberzertifikats.

  3. Datentresorzertifikat, selbstsigniert. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Tresorzertifikats.

  4. Web-Zertifikat, vom Signaturgeberzertifikat signiert. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Webservers.

Hinweise:

  • Verwenden Sie bei der Auswahl des Signatur-Hash entweder SHA256 oder SHA512.
  • Die Änderung der Größe des öffentlichen Schlüssels ist optional.

Ab Version 3.10 können Sie die Schlüssel direkt mit dem Befehl openxpkiadm alias verwalten:

  • Führen Sie mkdir -p /etc/openxpki/local/keys aus, um das Verzeichnis zu erstellen. Der Standardspeicherort des Verzeichnisses ist /etc/openxpki/local/keys.
  • Führen Sie openxpkictl start aus, um den Server zu starten.

In diesem Fall verwenden wir das Verzeichnis /etc/certs/openxpki_democa/ zur Zertifikatgenerierung. Sie können jedoch jedes beliebige Verzeichnis verwenden.

War dieser Artikel hilfreich?
Top