Skip to Content Information Center
Lexmark Cloud Services

Lexmark Cloud Services

Es besteht keine Kommunikation zwischen Drucker und Agent.

Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:

Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht in einer anderen Organisation integriert ist.

Heben Sie die Integration des Druckers bei der Organisation auf, und integrieren Sie ihn anschließend neu in der Organisation, in der er verwaltet werden soll.

Stellen Sie sicher, dass der Printer Agent installiert und funktionsbereit ist.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Falls der Printer Agent nicht installiert ist, integrieren Sie den Drucker mit dem Tool zur Druckerintegration.
  • Falls der Printer Agent angehalten oder deaktiviert ist, starten bzw. aktivieren Sie ihn im Embedded Web Server neu.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen für den Drucker aktualisiert worden sind.
  1. Greifen Sie auf den Embedded Web Server zu.

  2. Klicken Sie je nach Druckermodell auf Anwendungen oder auf Apps.

  3. Klicken Sie auf Agent für die Druckerkonfiguration > Agent-Verbindung testen.

    • Falls die Schaltfläche Agent-Konfiguration testen nicht vorhanden ist, integrieren Sie den Drucker erneut mit dem Tool zur Druckerintegration.
    • Wenn ein Dialogfeld Verbindung fehlgeschlagen! mit einem Fehler bei der Druckeranmeldung angezeigt wird, aktualisieren Sie die Anmeldedaten für den Drucker. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen aktualisieren, und geben Sie anschließend die Administrator-Anmeldeinformationen für den Drucker ein.
    • Wenn ein Dialogfeld Verbindung fehlgeschlagen! mit einem Internetverbindungsfehler angezeigt wird, stimmen die Netzwerkeinstellungen des Druckers nicht mit den Netzwerkeinstellungen des Benutzers überein.
Wenn eine Firewall installiert ist, stellen Sie sicher, dass die Lexmark Cloud Services-Domänen Port 443 verwenden dürfen.

Die Domänen hängen vom Rechenzentrum der Lexmark Cloud Services ab. Um das Rechenzentrum für Ihr Unternehmen zu bestimmen, verwenden Sie die Webadresse des Anmeldebildschirms. Weitere Informationen finden Sie im Dokument Lexmark Cloud Services Neue und geänderte Funktionalitäten.

Nordamerikanisches Datenzentrum: Die Webadresse des Anmeldebildschirms beginnt mit https:\\idp.us.iss.lexmark.com.

  • apis.iss.lexmark.com
  • us.iss.lexmark.com
  • iss.lexmark.com
  • idp.us.iss.lexmark.com
  • api.us.iss.lexmark.com
  • apis.us.iss.lexmark.com
  • lexmarkb2c.b2clogin.com
  • ccs.lexmark.com
  • ccs-cdn.lexmark.com
  • prod-lex-cloud-iot.azure-devices.net
  • global.azure-devices-provisioning.net
  • login.microsoftonline.com
  • lpm.us.iss.lexmark.com
  • prodlexcloudk8s239.blob.core.windows.net
  • prodlexcloudk8s19.blob.core.windows.net

Europäisches Datenzentrum: Die Webadresse des Anmeldebildschirms beginnt mit https:\\idp.eu.iss.lexmark.com.

  • apis.iss.lexmark.com
  • eu.iss.lexmark.com
  • iss.lexmark.com
  • idp.eu.iss.lexmark.com
  • api.eu.iss.lexmark.com
  • apis.eu.iss.lexmark.com
  • lexmarkb2ceu.b2clogin.com
  • ccs.lexmark.com
  • ccs-cdn.lexmark.com
  • prod-westeu-lex-cloud-iot.azure-devices.net
  • prod-lex-cloud-iot.azure-devices.net
  • global.azure-devices-provisioning.net
  • login.microsoftonline.com
  • lpm.eu.iss.lexmark.com
  • prodwesteulexcloudk8s54.blob.core.windows.net
  • prodwesteulexcloudk8s199.blob.core.windows.net
Stellen Sie sicher, dass hinreichende Zugriffssteuerungen aktiviert sind.

Bei Druckern mit eSF-Version 5.0 oder höher muss das Lexmark_PCA_User-Konto Zugriff auf die Zugriffssteuerung der Verwaltungsmenüs haben.

Für Drucker mit eSF-Versionen 3.0 und 4.0 muss das Lexmark_PCA_User-Konto über die folgenden Zugriffssteuerungen verfügen:

eSF-VersionZugriffssteuerungsgruppeEinstellungen für die Zugriffssteuerung

ESF-Versionen 3.0 und 4.0

Verwaltungsmenüs

Menüs für Servicetechniker aus der Ferne

Geräteverwaltung

Remote-Verwaltung

Geräteverwaltung

Firmware-Aktualisierungen

eSF-Version 3.0

Geräteverwaltung

Konfigurationsdatei importieren/exportieren

Hinweis:  Weitere Informationen zum Identifizieren der eSF-Version des Druckers finden Sie unter Anzeigen der eSF-Version (Embedded Solutions Framework).

Setzen Sie sich mit dem Lexmark Kundendienst in Verbindung.
War dieser Artikel hilfreich?
Top